Der Kölner Zoo befindet sich in direkter Nähe zum Rhein und wurde 1860 gegründet. Damit gilt er unter allen noch bestehenden Zoologischen Gärten zu den drei ältesten Zoos Deutschlands. Suchst du einen Parkplatz am Kölner Zoo? Dann vor dem Besuch einen Parkplatz reservieren.
1. Registriere dich kostenlos auf unserer Homepage oder in der Smartphone App.
2. Lass dir die freien Parkplätze rund um den Kölner Zoo anzeigen.
3. Buche online und bargeldlos deinen Parkplatz bis zu 7 Tage im Vorfeld.
Der Kölner Zoo hat seit seinem bestehen im Jahr 1860 seinen Platz in Köln-Riehl direkt am Rhein gefunden. Dort beheimatet der Kölner Zoo auf dem 20 Hektar großen Areal mehr als 700 verschiedene Tierarten. Dadurch können die Besucher des Kölner Zoos bis zu 10.000 verschiedene Tiere bei ihrem Besuch bestaunen. Über die Jahre haben immer wieder neue Attraktionen dafür gesorgt, dass der Zoo ein schöneres Erscheinungsbild bekommt und das die Tiere sich in ihren Gehegen wohler fühlen können. So konnten durch den Bau des Hippodroms, des Urwaldhauses und des neuen Elefantenparks die Besucherzahlen in den Jahren nach oben geschraubt werden. Der Kölner Zoo ist in den letzten Jahren auch durch große Zuchterfolge in die Schlagzeilen gekommen. Für ein Tagesticket müssen Erwachsene bis zu 17,50€ zahlen. Eine Eintrittskarte für Ermäßigungsberechtigte wie Kinde, Schüler, Studenten oder Rentner kostet 12,00€. Kinder zwischen 4 und 12 Jahren zahlen 8,50€ für den Eintritt in den Kölner Zoo. Montags ist im Zoo “Zootag” an dem Erwachsene und Kinder etwas günstiger den Zoo besuchen können. Der Kölner Zoo bietet zudem günstige Angebote für Gruppen und Schulklassen so wie Jahreskarten, mit denen man auf as Jahr gerechnet viel günstiger in den Zoo kommt. Die Tierhäuser schließen im Winter um 16:45. Im Sommer haben sich eine Stunde länger geöffnet. Um den Kölner Zoo zu unterstützen kann man auch zum Tierpaten werden und damit die Versorgung der Tiere sicher stellen. Die kosten dafür schwanken zwischen 50 und 500€, je nach Tierart. Wir empfehlen, sichert euch euren Parkplatz über www.ampido.com bereits im Voraus, falls ihr mit dem Auto anreist. Denn gerade am Riehl und am Rhein ist das Verkehrsaufkommen und die Parkplatzauslastung in dem Nebenstraßen des Zoos sehr hoch. Wir wünschen Euch viel Spaß bei eurem nächsten Besuch.
3unbelievable