Auch die vergangene Woche hielt eine positive Überraschung für das ampido Team bereit. Beim Vodafone Smart Solutions Award hat das ampido Parkplatz-Sharing den 1. Platz gewonnen.
Wir freuen uns sehr auf die Vodafone Innovation Park Labs und die dortige Zusammenarbeit mit den Vodafone Ingenieuren. Gleichzeitig ist die Begeisterung sehr groß, in das Open Innovation Partnerprogramm aufgenommen zu werden. Das große Kooperationspotenzial und den wertvollen Austausch mit dem Vodafone Team haben wir bereits während der Innovation Days zu schätzen gelernt und blicken mit Vorfreude auf die vielseitigen Möglichkeiten der Digital Markets. Gleichzeitig hätten wir nicht gedacht, dass wir ampido so schnell in einem Vodafone Flagship-Store entdecken dürfen.
Die “Vodafone Innovation Days” Messe hat dieses Jahr zum ersten Mal in der neuen Zentrale in Düsseldorf stattgefunden. Knapp 30 Lösungen wurden vorgestellt. Dabei sind viele bereichernde Gespräche mit Mitarbeitern, Partnern, interessierten Bürgern sowie den anderen Ausstellern geführt worden. Alle präsentierten Projekte haben gemeinsam zum Ziel, das Potenzial mobiler Kommunikation und Vernetzung für den privaten und geschäftlichen Alltag nutz- und erlebbar zu machen.
So gehörte zu den anderen im Smart Solutions Award nominierten Unternehmen z.B. der besonders praktische Suncrafter – Mobile, eine Ladestation von Delta Netzwerk, die beispielsweise auf Festivals bis zu 500 Smarthphones gleichzeitig durch den Einsatz von Photovoltaik aufladen kann (www.suncrafter.de).
Den 3. Platz belegte Meister Cody, ein tolles Serious Game von Kaasa Health. Dieses hilft, Rechenschwächen (Dyskalkulie) bei Kindern zu entdecken und bietet die Möglichkeit, diese mit Hilfe von spielerischen Trainings zu behandeln (www.kaasahealth.com).
Der 2. Platz zeigt, was viele von uns spätestens im Alter zu schätzen wissen werden: ASINA – Das Seniorentablet von Exelonix.
Philip Lacor, Vodafone Geschäftsführer Firmenkundengeschäft, betonte die herausragende Bedeutung mobiler Endgeräte und verdeutlichte dies mit voraussichtlichen Absatzzahlen für Smartphones und Tablets, welche sich 2013 auf ca. 2 Mrd. belaufen werden. Dementsprechend sind die damit verbundenen Anwendungen und Apps aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und setzen eine schnelle Infrastruktur in Sachen Kommunikation voraus.

2013 Smartphone / Tablets Absatz bei 2 Mrd.: Philip Lacor, Vodafone Geschäftsführer Firmenkundengeschäft
Herr Jens-Uwe Meyer präsentierte einen spannenden Vortrag zum Open Innovation Partnerprogramm und produktive Vorgehensweisen für “Digital Markets” (www.digital-markets.de). Das Vodafone Open Innovation Partnerprogramm bietet Think Tanks, Workshops und konkrete Entwicklungsprojekte auf strategischer und operativer Ebene, um aktiv die vernetzte Welt von morgen zu gestalten.
Während der Preisverleihung hatte Dr. Axel Schulz (Direktor des Vodafone Innovation Parks) verkündet, dass ein Meilenstein von ampido erfüllt sein wird, wenn Bürger aus Düsseldorf nach Köln kommen, dort bei Kölner Nachbarn parken können und Menschen aus Köln entsprechend bei Düsseldorfern. Ihr kennt uns: Daran arbeiten wir mit Vollgas!
Daher war ein weiteres Highlight auch der abendliche Ausklang zu welchem die “Digitale Stadt Düsseldorf” geladen hatte. Dort wurde das kölsche ampido Team sehr herzlich als Mitglied in die Digitalen Stadt Düsseldorf aufgenommen und das Smart City Projekt der Stadt dargestellt.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei Vodafone für die Möglichkeit der Teilnahme an den Innovation Days bedanken. Es war eine super Veranstaltung, bis ins Detail klasse organisiert und auch voller kulinarischer Leckerbissen. Wir freuen uns sehr über den tollen Preis und die damit verbundenen Möglichkeiten.
Diesbezüglich danken wir auch dem Partner “Digitale Stadt Düsseldorf” für das motivierende Willkommenheißen in der rheinischen Nachbarstadt und die Möglichkeit Projektpartner am Smart City Projekt der Digitalen Stadt Düsseldorf zu werden. Das ganze ampido Team freut sich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Weitere Informationen sind im Vodafone Presseportal http://www.vodafone.de/unternehmen/presse/pm-archiv-2013_218266.html sowie auf den Seiten des Vodafone Blogs zu finden: http://blog.vodafone.de/2013/innovation-days-2013